KidsZoo
Der Webzoo für Kinder
  • Start
  • Tierlexikon
  • Tierwelten
  • Spaß & Wissen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt zu Kidszoo
  1. Startseite
  2. Tierlexikon
  3. Gliedertiere
  4. Insekten
  5. Hautflügler
  6. Ameisen

Infos über die Familie Ameisen

  • Ameisen gehören zu den Hautflüglern.
  • Charakteristisch für Ameisen ist, dass sie in gut funktionierenden Staaten organisiert sind. Die Anzahl der Tiere in einem Volk schwankt zwischen wenigen Hundert und mehreren Millionen.
  • Ameisenstaaten sind arbeitsteilig organisiert und besitzen immer wenigstens drei sogenannte Kasten: Arbeiter, Weibchen (Königin) und Männchen. Im Gegensatz zu anderen staatenbildenden Hautflüglern sind bei Ameisen die Arbeiter grundsätzlich flügellos. Nur die geschlechtsreifen Weibchen und Männchen besitzen Flügel. Zur Paarung werden beflügelte Weibchen und Männchen aufgezogen, die den elterlichen Bau gleichzeitig in großen Schwärmen verlassen. Nach der Paarung sterben die Männchen, während die Weibchen die Flügel abwerfen bzw. verlieren und neue, eigene Kolonien gründen oder in den elterlichen Bau zurückkehren, in dem dann mehrere Königinnen nebeneinander leben.

Rote Gartenameise


Wikipedia.org / Gary Alpert

mehr erfahren

Schwarze Wegameise


Wikipedia.org / Jens Buurgaard Nielsen

mehr erfahren