Wildkaninchen
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Oryctolagus cuniculus |
| Ordnung: | Hasenartige |
| Familie: | Hasen |
| Verbreitung: | Europa, durch Aussetzung auch in Australien, Neuseeland und Südamerika (s. Karte) |
| Lebensraum: | Parks Gärten, Waldränder |
| Nahrung: | vorwiegend Gräser, Kräuter und Blätter, gelegentlich auch Rinde und Zweige |
| Merkmale: | Im Vergleich zum Feldhasen sind Wildkanninchen deutlich kleiner, besitzen kleinere Augen und Ohren und haben deutlich kürzere Beine. Das Fell der Kaninchen ist graubraun, einzig der Bauch ist weiß. |
| Kopf-Rumpf-Länge: | 35 bis 45 cm |
| Schwanzlänge: | 4 bis 7 cm |
| Ohren (Löffel): | 6 bis 8 cm |
| Gewicht: | 1,3 bis 2,2 kg |
| Tragezeit: | 4 bis 5 Wochen |
| Wurfgröße: | Ø 5 bis 6 Junge, in Ausnahmefällen bis zu 9 Junge |
| erreichbares Alter: | maximal 9 Jahre |
| Feinde: | Füchse, Marder, Luchse und Wölfe sowie Greifvögel und Eulen |

Wikipedia.org / Carlosblh ![]()
Verbreitungsgebiet des Wildkaninchens
- Wikipedia: Wildkaninchen
