Flusspferd
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Hippopotamus amphibius |
| Ordnung: | Paarhufer |
| Familie: | Flusspferde |
| Herkunft: | Afrika |
| Lebensraum: | Großflusspferde leben stets in der Nähe von Gewässern, etwa Flüssen und Seen, und benötigen offene Grasflächen als Weideland. |
| Nahrung: | Wasserpflanzen, Gras |
| Merkmale: | Plumper Körperbau – kurzer Hals – kurze Beine – graubraune Hautfarbe, die an der Unterseite heller und rosa gefärbt ist – dicker, schwerer Kopf – breites Maul – kleine, sehr bewegliche Ohren – verschließbare Nasenlöcher – kleine Augen - große, immer wieder nachwachsende Schneidezähne |
| Kopf-Rumpf-Länge: | bis 5 m |
| Körperhöhe | bis 165 cm |
| Gewicht: | bis 4000 kg |
| Tragezeit: | 240 Tage |
| Wurfgröße: | 1 Jungtier |
| erreichbares Alter: | 61 Jahre (Zoo) |

Wikipedia.org / Tommyknocker ![]()
Verbreitungskarte des Flusspferdes:
grün zeigt die heutigen und rot die historischen Gebiete an.
- Wikipedia: Flusspferd
