Rothschildgiraffe

Wikipedia.org / Bernard DUPONT ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Giraffa camelopardalis rothschildi |
| Ordnung: | Paarhufer |
| Familie: | Giraffen |
| Herkunft: | Ost- und Südafrika |
| Lebensraum: | Baum- und Strauchsavannen |
| Nahrung: | Laub, besonders Akazien |
| Merkmale: | langer Hals – höhere Vorder- als Hinterbeine - auf dem Oberkopf zwei behaarte Hörner und ein kleines Horn auf der Stirn – Fell mit braunen Flecken - Kopf und Ohren sind überwiegend weiß und ohne Flecken |
| Größe Männchen: | bis 5,80 m |
| Größe Weibchen: | bis 4,50 m |
| Gewicht Männchen: | bis 1900 kg |
| Gewicht Weibchen | bis 1200 kg |
| Tragezeit: | 14-15 Monate |
| Wurfgröße: | 1 Jungtier |
| erreichbares Alter: | bis 36 Jahre (Zoo) |