Kirk-Dikdik

Wikipedia.org / Yathin S Krishnappa ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Madoqua kirkii |
| Ordnung: | Paarhufer |
| Familie: | Hornträger |
| Verbreitung: | Ost- und Südwestafrika |
| Lebensraum: | Baum-, Busch- und Grassavannen sowie steiniges Hügelgelände bis 3.000 m Höhe |
| Nahrung: | Blätter, Knospen, Kräuter, Triebe und selten Früchte |
| Merkmale: | Insgesamt zierliche Erscheinung – kleiner Kopf mit länglicher Schnauze - große Augen und Ohren - kurzes, gelblich graues bis rotbraunes Fell |
| Kopf-Rumpf-Länge: | 52 bis 65 cm |
| Schulterhöhe: | 30 bis 45 cm |
| Hörnerlänge: | Dei Hörnerlänge bei den Männchen kann bis zu 11 cm betragen. |
| Schwanzlänge: | 4 bis 6 cm |
| Gewicht: | 2 bis 6 kg |
| Tragezeit: | 5 bis 6 Monate |
| Wurfgröße: | 1 Jungtier |
| erreichbares Alter: | bis 10 Jahre |
- Wikipedia: Kirk-Dikdik