Ostafrikanischer Bongo
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Tragelaphus eurycerus isaac |
| Ordnung: | Paarhufer |
| Familie: | Hornträger |
| Art: | Bongo |
| Unterart: | Ostafrikanischer Bongo |
| Verbreitung: | Kenia |
| Lebensraum: | tropischer Bergregenwald |
| Nahrung: | Blätter, Früchte und Knospen |
| Verhalten: | Weibchen leben mit den Nachkommen in Verbänden von etwa fünf bis zwanzig Tieren. Böcke leben im Allgemeinen einzelgängerisch. |
| Merkmale: | rotbraunes Fell mit markanten weißen Streifen - Hörner bei beiden Geschlechtern |
| Körperlänge: | bis 250 cm |
| Schulterhöhe: | 120 cm |
| Gewicht: | 180 bis 220 kg |
| Tragezeit: | 280 bis 300 Tage |
| Wurfgröße: | 1 Jungtier, selten Zwillinge |
| erreichbares Alter: | 20 Jahre |
- Wikipedia: Bongo
