| Lateinischer Name: |
Hippotragus equinus |
| Ordnung: |
Paarhufer |
| Familie: |
Hornträger |
| Herkunft: |
Afrika |
| Lebensraum: |
Savannen und Buschland mit direktem Wasserzugang |
| Nahrung: |
vorwiegend Gräser, aber auch Blätter und Früchte |
| Merkmale: |
schlanker Körper mit langen Beinen - graubraunes, rötlich schimmerndes Fell – schwarze Gesichtsmarkierung – lange, schmale Ohren mit Haarbüscheln an den Spitzen – Mähne, die sich vom Scheitel bis über die Schultern erstreckt - beide Geschlechter tragen halbkreisförmige nach hinten gebogene Hörner |
| Kopf-Rumpf-Länge: |
250 cm |
| Schulterhöhe: |
140 bis 160 cm |
| Schwanzlänge |
75 cm |
| Gewicht Bulle: |
260 bis 300 kg |
| Gewicht Kuh: |
225 bis 275 kg |
| Tragezeit: |
9 Monate |
| Wurfgröße: |
1 Kalb |
| erreichbares Alter: |
17 Jahre (Zoo) |
| Feinde: |
Löwe, Leopard, Hyäne, Krokodil |