Riesen-Elenantilope
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Taurotragus derbianus |
| Ordnung: | Paarhufer |
| Familie: | Hornträger |
| Verbreitung: | West- und Zentralafrika |
| Lebensraum: | Savannen und offene Waldgebiete |
| Nahrung: | Gräser, Blätter, Früchte |
| Merkmale: | schlanke, lange Beine - rötlich-braun gefärbtes Fell mit einigen weißen Querstreifen am Rumpf – dunkelbraue Nackenmähne - lange, schmale Ohren - Hörner bei beiden Geschlechtern - |
| Kopf-Rumpf-Länge: | 220 bis 290 cm |
| Schulterhöhe: | 150 bis 180 cm |
| Gewicht: | 400 bis 900 kg |
| Tragezeit: | 270 bis 280 Tage |
| Wurfgröße: | 1 Jungtier |
| erreichbares Alter: | 20 bis 25 Jahre |

Wikipedia.org / Altaileopard ![]()
Heutiges Restverbreitungsgebiet
- Wikipedia: Riesen-Elenantilope
