Schneeziege
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Oreamnos americanus |
| Ordnung: | Paarhufer |
| Familie: | Hornträger |
| Herkunft: | nördliche Rocky Mountains |
| Lebensraum: | felsige Gebirgsregionen jenseits der Baumgrenze |
| Verhalten: | Im Sommer leben Schneeziegen als Einzelgänger, oder aber in kleinen Gruppen. In den Wintermonaten bilden sie große Herden. |
| Nahrung: | Gräser, Blätter, Nadelblätter, Moose, Flechten |
| Merkmale: | kräftiger Körper mit muskulösen Beinen – im Sommer kurzes weiß gefärbtes Fell, im Winter eher gelblich und zotteliger - dichter etwa 12 cm langer Kinnbart - beide Geschlechter tragen schwarze nach hinten gekrümmte Hörner (bis zu 30cm) |
| Kopf-Rumpf-Länge: | 120 bis 160 cm |
| Schulterhöhe: | 90 bis 120 cm |
| Gewicht Männchen: | 60 bis 80 kg |
| Gewicht Weibchen: | 55 bis 70 kg |
| Tragezeit: | etwa 180 Tage |
| Wurfgröße: | 1 Jungtier, selten Zwillinge oder Drillinge |
| erreichbares Alter: | freier Wildbahn: 12 bis 15 Jahre - Zoo: bis 18 Jahre |
| Feinde: | Puma, Bären und Wölfe - Jungtiere: Steinadler |

Wikipedia.org / Ninjatacoshell ![]()
Verbreitungsgebiet der Schneeziege
- Wikipedia: Schneeziege
