| Lateinischer Name: |
Vicugna vicugna |
| Ordnung: |
Paarhufer |
| Familie: |
Kamele |
| Gattung: |
Vicugna |
| Verbreitung: |
Peru, Chile, Bolivien, Ecuador, Argentinien |
| Lebensraum: |
Grasland und Ebenen in Höhenlagen von 3.700 bis 4.600 m |
| Nahrung: |
Gras, Kräuter, Laub |
| Merkmale: |
äußerst feine und weiche Mähne von 20 bis 30 cm Länge - sehr feines, weiches, überwiegend hellbraunes bis goldbraunes Fell - die Unterseite, die Flanken und der Hals sind größtenteils cremefarben - langer, dünner Hals - rundlicher Kopf mit spitzen Ohren – große Augen |
| Kopf-Rumpf-Länge: |
150 bis 190 cm |
| Schulterhöhe: |
86 bis 91 cm |
| Schwanzlänge: |
gut 20 cm |
| Gewicht: |
45 bis 55 kg |
| Tragezeit: |
330 bis 350 Tage |
| Wurfgröße: |
1 Jungtier |
| erreichbares Alter: |
25 Jahre (Zoo) |
| Besonderheiten: |
Vikunjas wurden bereits zu Zeiten der Inkas wegen ihrer besonders wertvollen Wolle gefangen und geschoren. |