Spitzmaulnashorn
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Diceros bicornis |
| Ordnung: | Unpaarhufer |
| Familie: | Nashörner |
| Herkunft: | Zentral-, Ost und Südafrika |
| Lebensraum: | tropische und subtropische Grasflächen, Savannen, Buschvegetation und Wüsten |
| Nahrung: | Blätter, Äste, Zweige oder Rinde, aber auch Dornen |
| Merkmale: | Auffälligstes Merkmal ist das Horn. Das vordere Horn kann bis zu 1,30 Meter lang werden, das hintere bis zu 55 Zentimeter. |
| Kopf-Rumpf-Länge: | bis 350 cm |
| Schulterhöhe: | ca. 160 cm |
| Schwanzlänge: | bis 70 cm |
| Gewicht Bullen: | bis 1400 kg |
| Gewicht Kühe: | bis 900 kg |
| Tragezeit: | 15 bis 18 Monate |
| Wurfgröße: | 1 Kalb |
| erreichbares Alter: | 45 Jahre |
Wikipedia.org / Jürgen ![]()
Verbreitungskarte des Spitzmaulnashorns
- Wikipedia: Spitzmaulnashorn
