Nördliche Riesenborkenratte
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Phloeomys pallidus |
| Ordnung: | Nagetiere |
| Familie: | Langschwanzmäuse |
| Herkunft: | Philippinen |
| Lebensraum: | Primär- und Sekundärwälder, sowie Bergwälder bis 2200 m ü. M. |
| Nahrung: | Blätter und junge Triebe |
| Merkmale: | langes, gemustertes Fell - Oberseite ist schwarz oder braun gefärbt und manchmal gelblich oder rötlich gesprenkelt; Unterseite und manchmal die Flanken sind weißlich-grau; auch der Kopf kann teilweise heller gefärbt sein - schwarzer, behaarter Schwanz – kleine, runde Ohren – stumpfe Schnauze – lange Zehen und Krallen |
| Kopf-Rumpf-Länge: | 74,7 bis 77,0 cm |
| Schwanzlänge: | 32 bis 34,9 cm |
| Gewicht: | 1,9 bis 2,4 kg |
| Tragezeit: | ca. 65 Tage |
| Wurfgröße: | 1 Jungtier |
| erreichbares Alter: | 10 bis 12 Jahre |
- Wikipedia: Riesenborkenratten
