Stellerscher Seelöwe


Wikipedia.org / Wldland

Steckbrief
Lateinischer Name: Eumetopias jubatus
Ordnung: Raubtiere
Familie: Ohrenrobben
Verbreitung: nördlicher Pazifik
Lebensweise: während der Paarungszeit leben sie in Kolonien - Revierkämpfe unter den Bullen - nur siegende Bullen haben ein Recht auf Paarung – sehr gute Schwimmer und Taucher - tauchen bei der Nahrungssuche regelmäßig bis in Tiefen von 150, teilweise bis 180 m
Nahrung: vorwiegend Fische, wie Makrelen, Hering, Kabeljau und Lachse, aber auch Kraken und Kalmare
Merkmale: kurzes, rotbraunes bis gelblichbraunes Fell – Männchen besitzen im Nacken- und Halsbereich eine Mähne – große Augen
Körperlänge Bulle: 240 bis 320 cm
körperlänge Kuh: bis zu 290 cm
Gewicht Bulle: 350 bis 1.100 kg
Gewicht Kuh: bis zu 350 kg
Tragezeit: 11 bis 12 Monate
Wurfgröße: 1 Jungtier
erreichbares Alter: Männchen: 18 bis 20 Jahre - Weibchen: bis zu 30 Jahre

 


Wikipedia.org / Mirko Thiessen
Verbreitungsgebiet

Mehr zum Thema