Kurzohr-Rüsselspringer
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Macroscelides proboscideus | 
| Ordnung: | Rüsselspringer | 
| Familie: | Rüsselspringer | 
| Verbreitung: | südwestliche Afrika - Botswana, Namibia, Südafrika | 
| Lebensraum: | trockene Buschsteppen, Halbwüsten, felsiges Gelände und Wüsten | 
| Nahrung: | Spinnen, Insekten, Kleinsäuger, Kleinvögel, Eier, Samen und Früchte | 
| Lebensweise: | dämmerungs- und nachtaktiv, territoriale Einzelgänger | 
| Merkmale: | rüsselartige Schnauze - verlängerte Hinterbeine - weiches, an der Oberseite gelblichbraun bis grau gefärbtes Fell; an der Unterseite hellgraue bis weiße Färbung | 
| Kopf-Rumpf-Länge: | 10 bis 11 cm | 
| Schwanzlänge: | 11 bis 13 cm | 
| Gewicht: | 31 bis 47 g | 
| Tragezeit: | 2 Monate | 
| Wurfgröße: | 1 bis 2 Jungtiere | 
| erreichbares Alter: | 8 Jahre (Zoo) | 
| Feinde: | Schlangen, Greifvögel und Raubtiere | 
    
        
                    
            
- Wikipedia: Kurzohr-Rüsselspringer
 
