Mandarinente

Wikipedia.org / Francis C. Franklin ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Aix galericulata |
| Ordnung: | Gänsevögel |
| Familie: | Entenvögel |
| Verbreitung: | vormals in ganz Ostasien verbreitet, gegenwärtig gibt es nur noch begrenzte Vorkommen in Ostsibirien, China und auf Hokkaido in Japan - überwintert in Südchina und Taiwan - durch Einführung mittlerweile auch in Europa heimisch |
| Lebensraum: | vegetationsreiche Seen, Flüsse und Bäche |
| Nahrung: | Samen, Eicheln, Nüsse, Würmer, Schnecken und Insekten |
| Verhalten: | leben in kleinen Gruppen, zur Brutzeit paarweise |
| Körperlänge: | 41 bis 51 cm |
| Gewicht: | 500 bis 600 g |
| Flügelspannweite: | ca. 70 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 6 bis 12 Eier |
| - Brutdauer: | 28 bis 30 Tage |
| Lebenserwartung: | bis 15 Jahre |
Tonaufnahme
© Matthias Feuersenger / Xeno-canto
- Wikipedia: Mandarinente