Gelbe Pfeifgans

Wikipedia.org / Branko Kannenberg ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Dendrocygna bicolor |
| Weitere Namen: | Gelbbrustpfeifgans |
| Ordnung: | Gänsevögel |
| Familie: | Entenvögel |
| Verbreitung: | Afrika südl. der Sahara, Nordamerika (Küstenregionen), Mittel- und Südamerika, Indischer Subkontinent östlich bis Myanmar |
| Lebensraum: | Reisfelder, subtropische und tropische Gewässer in Wäldern und Savannen |
| Nahrung: | vorwiegend Reis, Wasserpflanzen, Samen, Gräser, Früchte, seltener tierische Kost |
| Körperlänge: | 48 bis 53 cm - Männchen etwas größer als Weibchen |
| Gewicht: | ca. 700 g |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 6 bis 12 Eier |
| - Brutdauer: | 26 bis 28 Tage |
| Lebenserwartung: | Freiheit: bis zu 15 Jahre - Gefangenschaft: bis zu 20 Jahre |
Tonaufnahme
© ohn V. Moore / Xeno-canto
- Wikipedia: Gelbe Pfeifgans