Höckerschwan
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Cygnus olor |
| Ordnung: | Gänsevögel |
| Familie: | Entenvögel |
| Verbreitung: | ursrünglich Mittel-, Nord- und Osteuropa sowie in manchen Gebieten Mittel- und Ostasiens heimisch - durch ausgesetzte und verwilderte Vögel heute auch in Südeuropa. Nordamerika, Australien und Neuseeland |
| Lebensraum: | Seen, Teiche, Flüsse, größere Ströme, Sumpfgebiete |
| Nahrung: | hauptsächlich Wasserpflanzen, aber auch kleine Fische, Amphibien und Wasserinsekten sowie gelegentlich Gräser und Kräuter |
| Körperlänge: | 150 cm |
| Gewicht: | 13 kg |
| Flügelspannweite: | 240 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 5 bis 8, selten bis zu 12 Eiern |
| - Brutdauer: | 35 bis 38 Tage |
| Lebenserwartung: | bis zu 19 Jahre |
Tonaufnahme
© Gunnar Fernqvist / Xeno-canto
- Wikipedia: Höckerschwan
