Löffelente

Wikipedia.org / Walter Siegmund ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Anas clypeata |
| Ordnung: | Gänsevögel |
| Familie: | Entenvögel |
| Verbreitung: | Europa, Asien, Nordamerika |
| Lebensraum: | Binnengewässer mit vegetationsreichen und mit dichtem Schilf bewachsenen Uferzonen (Tümpel, Teiche, flache Seen), aber auch salzhaltige Gewässer wie Flussmündungen |
| Nahrung: | Plankton, kleine Wassertiere und Insekten, aber auch kleine Würmer und Kaulquappen sowie Pflanzenteile |
| Körperlänge: | 43 bis 46 cm |
| Gewicht: | 410 bis 1.100 g |
| Flügelspannweite: | 70 bis 85 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 8 bis 12 Eier |
| - Brutdauer: | 25 bis 28 Tage |
| Lebenserwartung: | über 20 Jahre |

Wikipedia.org / Osado ![]()
Verbreitungsgebiet: blau = Brutgebiete, rot = Überwinterungsgbiete, orange = Standgebiete
Tonaufnahme
© Tomek Tumiel / Xeno-canto
- Wikipedia: Löffelente