Schnatterente
Wikipedia.org / Walter Siegmund ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Anas strepera |
| Ordnung: | Gänsevögel |
| Familie: | Entenvögel |
| Verbreitung: | |
| - Sommer: | Nordamerika, West-, Zentral- und Nordeuropa, Nord- und Zentralasien |
| - Winter: | bis Mittelamerika, südliches und südöstliches Eurasien, Nordafrika |
| Lebensraum: | bewohnt im Tiefland Sumpfgebiete, Moore, Überschwemmungszonen, Seen und Teiche sowie langsam fließende Flüsse |
| Nahrung: | vorwiegend vegetarisch (Wasserpflanzen, Samen, Gräser), gelegentlich aber auch tierisches Eiweiß (Wasserinsekten, Weichtiere, Amphibien, Käfer, Würmer, kleine Fische) |
| Körperlänge: | 50 bis 70 cm |
| Gewicht: | 550 bis 1.200 g |
| Flügelspannweite: | 80 bis 95 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 6 bis 10 Eier, selten mehr |
| - Brutdauer: | 24 bis 26 Tage |
| Lebenserwartung: | in Freiheit: 10 bis 15 Jahre - in Gefangenschaft: über 20 Jahre |
Tonaufnahme
© Jarek Matusiak / Xeno-canto
- Wikipedia: Schnatterente