Sperber

Wikipedia.org / Martin Mecnarowski ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Accipiter nisus |
| Ordnung: | Greifvögel |
| Familie: | Habichtartige |
| Verbreitung: | Europa bis Ostsibirien und Japan |
| Lebensraum: | sowohl Flachland als auch Mittelgebirgslagen - vorzugsweise Nadelwälder, selten auch Mischwälder |
| Nahrung: | vorzugsweise kleine Vögel (Drosseln, Stare, Sperlinge, Finken, Meisen), aber auch Mäuse und kleinere Reptilien |
| Zugverhalten: | Stand- und Zugvogel, je nach Verbreitungsgebiet |
| Körperlänge: | Männchen: 29 bis 34 cm - Weibchen: 35 bis 41 cm |
| Gewicht: | 150 bis 350 g |
| Flügelspannweite: | Männchen: 58 bis 65 cm - Weibchen: 67 bis 80 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 4 bis 6 Eier |
| - Brutdauer: | 34 bis 35 Tage |
Wikipedia.org / Accipiter ![]()
Verbreitungsgebiet
- grün = Jahresvogek
- rot = Sommervogel
- blau = Wintervogel
Tonaufnahme
© Piotr Szczypinski / Xeno-canto
-
Wikipedia: Sperber