Steppenadler
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Aquila nipalensis |
| Ordnung: | Greifvögel |
| Familie: | Habichtartige |
| Verbreitung: | Sommer: Südosteuropa und Mittelasien - Winter Arabien, Ost- und Südafrika sowie Südasien |
| Lebensraum: | Steppen, Grasland, Halbwüsten |
| Nahrung: | vorwiegend kleine Säugetiere (Zisel), seltener Eidechsen, Schlangen, Insekten (Termiten, Grillen) |
| Zugverhalten: | Zugvogel |
| Körperlänge: | 60 bis 81 cm |
| Schwanzlänge: | 23 bis 30 cm |
| Gewicht: | 2,4 bis 3,8 kg |
| Flügelspannweite: | 165 bis 214 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 1 bis 3 Eier |
| - Brutdauer: | ca. 45 Tage |
| Lebenserwartung: | bis zu 30 Jahre |
Wikipedia.org / The Engineer ![]()
Verbreitungsgebiet
- grün = Brutgebiet
- blau = Winterquartier
Tonaufnahme
©Antero Lindholm / Xeno-canto
- Wikipedia: Steppenadler
