Weißkopfseeadler
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Haliaeetus leucocephalus | 
| Ordnung: | Greifvögel | 
| Familie: | Habichtartige | 
| Verbreitung: | Nordamerika | 
| Lebensraum: | Meeresküsten, Ufer von Seen und Flüssen | 
| Nahrung: | Fische, kleine Vögel, Kleinsäuger, Reptilien, Aas | 
| Zugverhalten: | Zugvogel | 
| Körperlänge: | 76 bis 100 cm | 
| Gewicht: | 2,5 bis 6,3 kg | 
| Flügelspannweite: | 180 bis 230 cm | 
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 1 bis 3 Eier | 
| - Brutdauer: | 33 bis 36 Tage | 
| Lebenserwartung: | in menschlicher Obhut bis zu 36 Jahre | 
Tonaufnahme
© Paul Marvin / Xeno-canto
- Wikipedia: Weißkopfseeadler

