Grauhals-Kronenkranich

Wikipedia.org / Francis C. Franklin ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Balearica regulorum |
| Weitere Namen: | Südafrika-Kronenkranich |
| Ordnung: | Kranichvögel |
| Familie: | Kraniche |
| Verbreitung: | Süd- und Ostafrika |
| Lebensraum: | Sumpfgebiete, Baumsavannen |
| Nahrung: | Pflanzen, Insekten, Schlangen, Eidechsen, Fische, Frösche |
| Sozialverhalten: | während der Fortpflanzungsperiode paarweise - außerhalb der Brutzeit leben sie in größeren Verbänden von bis zu 100 Vögeln |
| Körperhöhe: | 100 bis 110 cm |
| Gewicht: | 3 bis 4 kg |
| Flügelspannweite: | |
| - Gelegegröße: | 2 bis 3 Eier |
| - Brutdauer: | 28 bis 30 Tage |
| Lebenserwartung: | Freiheit: bis 21 Jahre - in menschlicher Obhut: ca. 30 Jahre |
Tonaufnahme
© Derek Solomon / Xeno-canto
- Wikipedia: Südafrika-Kronenkranich