Nonnenkranich

Wikipedia.org / Alois staudacher ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Grus leucogeranus |
| Weitere Namen: | Schneekranich |
| Ordnung: | Kranichvögel |
| Familie: | Kraniche |
| Verbreitung: | |
| - Sommer: | West- und Ostsibirien |
| - Winter: | Iran, Indien, China |
| Lebensraum: | Seeufer, Feuchtgebiete |
| Nahrung: | vorwiegend vegetarisch (Hülsenfrüchte, junge Triebe, Wurzeln und Knollen, Getreidekörner sowie Früchte und Beeren), aber auch Nagetiere, Fische und Insekten |
| Standhöhe: | 140 cm |
| Gewicht: | 4,9 bis 8,6 kg |
| Flügelspannweite: | 210 bis 230 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Brutzeit: | Mai bis Juni |
| - Gelegegröße: | 2 Eier |
| - Brutdauer: | ca. 29 Tage |
| Lebenserwartung: | bis zu 60 Jahre (in menschlicher Obhut) |
Tonaufnahme
© Maria Goncharova / Xeno-canto
- Wikipedia: Nonnenkranich