Haubentaucher

Wikipedia.org / Lukasz Lukasik ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Podiceps cristatus |
| Ordnung: | Lappentaucher |
| Familie: | Lappentaucher |
| Verbreitung: | Europa, Nord-, Ost- und Südafrika, Australien, Neuseeland, Ostasien, Westasien |
| Lebensraum: | Überschwemmungsgebiete, Seen, größere Teiche, Sumpfgebiete |
| Nahrung: | kleinere Fische, Krebstiere, Wasserinsekten |
| Zugverhalten: | Stand- und Zugvogel, je nach Verbreitungsgebiet |
| Körperlänge: | 46 bis 51 cm |
| Gewicht: | 800 bis 1.400 g |
| Flügelspannweite: | 59 bis 73 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 3 bis 6 Eier |
| - Brutdauer: | 27 bis 29 Tage |

Wikipedia.org / user:Kimdime69 ![]()
Verbreitung des Haubentauchers:
- grün: Standvogel, gelb: Brutvogel, orange: Überwinderung
Tonaufnahme
© José Carlos Sires / Xeno-canto
- Wikipedia: Haubentaucher