Zwergtaucher

Wikipedia.org / Andreas Trepte ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Tachybaptus ruficollis |
| Ordnung: | Lappentaucher |
| Familie: | Lappentaucher |
| Verbreitung: | Europa, Asien, Afrika |
| Lebensraum: | Überschwemmungsgebiete, Seen, größere Teiche, Sumpfgebiete, langsam fließende Bäche oder Flüsse |
| Nahrung: | vorwiegend Fisch, gelegentlich aber auch Insekten, Weichtiere oder pflanzliche Kost |
| Zugverhalten: | Stand- und Zugvogel, je nach Verbreitungsgebiet |
| Körperlänge: | 25 bis 29 cm |
| Gewicht: | 130 bis 235 g |
| Flügelspannweite: | 40 bis 45 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 5 bis 6 Eier |
| - Brutdauer: | 21 bis 24 Tage |
| Lebenserwartung: | über 16 Jahre |

Wikipedia.org / Kimdime69 ![]()
Verbreitung des Zwergtauchers:
- grün: Standvogel, gelb: Brutvogel, orange: Überwinderung
Tonaufnahme
© José Carlos Sires / Xeno-canto
- Wikipedia: Zwergtaucher