Gelbbrustara
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Ara ararauna |
| Ordnung: | Papageien |
| Familie: | Eigentliche Papageien |
| Verbreitung: | Südamerika: Brasilien, Paraguay, Bolivien, Peru, Kolumbien, Venezuela, Trinidad, Guyana, Surinam, Französisch-Guayana |
| Lebensraum: | Wälder und Savannen im Tiefland |
| Nahrung: | verschiedene Früchte (Palmfrüchte), Nüsse und Beeren |
| Sozialverhalten | stets paarweise - außerhalb der Brutsaison in größeren Trupps |
| Gesamtlänge: | 80 bis 90 cm |
| - Schwanzlänge | ca 50 cm |
| Gewicht: | 800 bis 1.250 g |
| Fortpflanzung: | |
| - Brutzei: | Februar bis April |
| - Gelegegröße: | 2 bis 4 Eier |
| - Brutdauer: | ca. 27 Tage |
| Lebenserwartung: | ca. 40 Jahre |
Tonaufnahme
© Diego Caiafa / Xeno-canto
- Wikipedia: Gelbbrustara
