Decken-Toko
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Tockus deckeni |
| Weitere Namen: | Von-der-Decken-Toko |
| Ordnung: | Rackenvögel |
| Familie: | Nashornvögel |
| Verbreitung: | Ostafrika: Äthiopien, Somalia, Kenia, Tansania |
| Lebensraum: | offene Wälder sowie Baum- und Dornbuschsavannen |
| Nahrung: | Insekten, Früchte und Samen |
| Zugverhalten: | Standvogel |
| Sozialverhalten: | brüten paarweise - außerhalb der Brutsaison in größeren Trupps |
| Körperlänge: | ca. 35 cm |
| Gewicht: | 120 bis 210 g |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 2 bis 4 Eier |
| - Brutdauer: | 30 Tage |

Wikipedia.org / Harald Süpfle ![]()
Verbreitungsgebiet
Tonaufnahme
© Andrew Spencer / Xeno-canto
- Wikipedia: Decken-Toko