Eisvogel
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Alcedo atthis |
| Ordnung: | Rackenvögel |
| Familie: | Eisvögel |
| Verbreitung: | Nordafrika, weite Teile Europas und Asiens, Neuguinea |
| Lebensraum: | in Gewässernähe (Bäche, Flüsse, Gräben, Kanäle, Seen, Teiche, Tümpel) |
| Nahrung: | Fische, Wasserinsekten und deren Larven, Kleinkrebse, Kaulquappen |
| Zugverhalten: | Stand- und Zugvogel, je nach Verbreitungsgebiet |
| Verhalten: | territorialer Einzelgänger - standorttreu - tagaktiv |
| Körperlänge: | 16 bis 18 cm |
| Gewicht: | 35 bis 40 g |
| Flügelspannweite: | ca. 25 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 6 bis 8 Eier |
| - Brutdauer: | 19 bis 21 Tage |

Wikipedia.org / Benutzer:Devil_m25 ![]()
Verbreitungskarte – Eisvogel
- grün: Standvogel, gelb: Brutvogel, blau: Überwinderung
Tonaufnahme
© Albert Lastukhin / Xeno-canto
- Wikipedia: Eisvogel
