Graureiher

Wikipedia.org / Marek Szczepanek ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Ardea cinerea |
| Ordnung: | Schreitvögel |
| Familie: | Reiher |
| Verbreitung: | Europa, Asien, Afrika |
| Lebensraum: | an Gewässern aller Art (Süß-, Brack- oder Salzwasser - sowohl Küstengewässer als auch stehende oder fließende Gewässer), Sümpfe, Küsten- und Mangrovengebiete, offene Graslandschaften - in Höhen bis 4.000 m |
| Nahrung: | vorwiegend Fisch, aber auch Amphibien, Kleinsäuger, Reptilien |
| Zugverhalten: | Zug- und Standvogel, je nach Verbreitungsgebiet |
| Körperlänge: | ca. 90 cm |
| Gewicht: | 1.000 bis 3.000 g |
| Flügelspannweite: | bis zu 170 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 4 bis 5 Eier |
| - Brutdauer: | 25 bis 26 Tage |
| Lebenserwartung: | etwa 24 Jahre |

Wikipedia.org / MPF ![]()
Verbreitungsgebiet:
- hellgrün=Sommer, dunkelgrün=ganzjährig, blau=Winterquartier
Tonaufnahme
© Albert Lastukhin / Xeno-canto
- Wikipedia: Graureiher