Veilchenohrkolibri
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Colibri coruscans |
| Weitere Namen: | Blaues Veilchenohr, Großer Veilchenohrkolibri |
| Ordnung: | Seglervögel |
| Familie: | Kolibris |
| Verbreitung: | Südamerika (Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Peru und Venezuela) |
| Lebensraum: | Andenhänge |
| Nahrung: | Nektar und Insekten |
| Körperlänge: | ca. 14 cm |
| Schwanzlänge: | ca. 5 cm |
| Gewicht: | Männchen: 7,7 bis 8,5 g - Weibchen: 6,7 bis 7,5 g |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 2 Eier |
| - Brutdauer: | 16 bis 18 Tage |

Wikipedia.org / Cephas ![]()
Verbreitung des Veilchenohrkolibris
Tonaufnahme
© Paul Coopmans / Xeno-canto
- Wikipedia: Veilchenohrkolibri
