Goldammer

Wikipedia.org / Andreas Trepte ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Emberiza citrinella |
| Ordnung: | Sperlingsvögel |
| Familie: | Ammern |
| Verbreitung: | Europa, West und Zentralasien, Türkei, Israel |
| Lebensraum: | Kulturlandschaften mit Hecken, Obstgärten, Äcker, Wiesen, Waldränder, Brachflächen, Kiesgruben |
| Nahrung: | Insekten, Sämereien, Spinnen, Larven, Würmer, Käfer |
| Zugverhalten: | Zug- und Standvogel, je nach Verbreitungsgebiet |
| Körperlänge: | 16 bis 17 cm |
| Gewicht: | 25 bis 30 g |
| Flügelspannweite: | 24 bis 28 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 3 bis 5 Eier |
| - Brutdauer: | 12 bis 13 Tage |
| Lebenserwartung: | 4 bis 6 Jahre |
Tonaufnahme
© Antony Schubert / Xeno-canto
- Wikipedia: Goldammer