Rotkehlchen
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Erithacus rubecula |
| Ordnung: | Sperlingsvögel |
| Familie: | Fliegenschnäpper |
| Verbreitung: | Europa, Nordafrika, Asien |
| Lebensraum: | Wälder, Felder, Wiesen, Gärten, Parks |
| Nahrung: | während der Brutzeit überwiegend Insekten und deren Larven, Würmer und andere Weichtieren - im Herbst vorwiegend Samen und Früchte |
| Zugverhalten: | Stand- und Zugvogel, je nach Verbreitungsgebiet |
| Körperlänge: | 12 bis 14 cm |
| Gewicht: | 15 bis 20 g |
| Flügelspannweite: | 20 bis 22 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Brutperioden: | 2 bis 3 pro Jahr |
| - Gelegegröße: | 3 bis 7 Eier |
| - Brutdauer: | 12 bis 15 Tage |
| Lebenserwartung: | 3 bis 4 Jahre |

Wikipedia.org / Maximilian Dörrbecker ![]()
Verbreitungsgebiet
Tonaufnahme
© Eetu Paljakka / Xeno-canto
- Wikipedia: Rotkehlchen