Zaunkönig

Wikipedia.org / Andreas Trepte ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Troglodytes troglodytes |
| Ordnung: | Sperlingsvögel |
| Familie: | Zaunkönige |
| Verbreitung: | Europa, Nordafrika, Vorder-, Zentral- und Ostasien sowie Nordamerika |
| Lebensraum: | Laub- und Mischwälder, Nadelwälder, Auenwälder, Ödland, größere Gärten, Parks |
| Nahrung: | Insekten, Larven, Spinnen, Asseln, Sämereien, kleine Beeren |
| Zugverhalten: | Zug- und Standvogel, je nach Verbreitungsgebiet |
| Körperlänge: | 9 cm |
| Gewicht: | 10 g |
| Flügelspannweite: | 14 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 5 bis 7 Eier |
| - Brutdauer: | ca. 14 Tage |
| Lebenserwartung: | 6 Jahre |

Wikipedia.org / Maximilian Dörrbecker ![]()
Verbreitungsgebiet
- Lichtgelb: Zugvogel-Brutgebiete
- Dunkelgelb: Standvogel-Ganzjahresquartiere
- Orange: Zugvogel-Überwinterungsgebiete
Tonaufnahme
© Timo S. / Xeno-canto
- Wikipedia: Zaunkönig